Ein besonderer Geburtstag! Olga Schmid feiert 100 Jahre
Am 9. Oktober 2025 durfte der Männerchor Wittnau einer ganz besonderen Einladung folgen.
Olga Schmid, die älteste Bürgerin von Wittnau, feierte an diesem Tag im Alterszentrum Bruggbach in Frick ihren 100. Geburtstag.
Zu diesem grossartigen Jubiläum durfte natürlich auch ein musikalischer Beitrag nicht fehlen. Mit einer Auswahl schöner Lieder umrahmte der Männerchor Wittnau die Feier und trug so zu einer festlichen und herzlichen Stimmung bei.
In erfreulich guter Gesundheit konnte Olga Schmid, die Mutter unseres Präsidenten Herbert Schmid, diesen besonderen Anlass in vollen Zügen geniessen. Nach dem Auftritt wurde der Chor zu einem gemütlichen Apéro eingeladen, bei dem in geselliger Runde noch viele Erinnerungen und gute Wünsche ausgetauscht wurden.
Der Männerchor Wittnau bedankt sich herzlich bei Olga Schmid für die Einladung und wünscht ihr weiterhin alles Gute, Gesundheit und viele schöne Momente im Kreise ihrer Familie.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Olga, zum 100. Geburtstag!
Geburtstagsfeier von Marcel „Seli“ Brogli
Am 1. Oktober durfte unser Sänger Marcel Brogli, genannt Seli, seinen 60. Geburtstag feiern!
Nach der Probe im Mehrzweckgebäude lud er uns Sänger des Männerchors Wittnau ein.
Seine Frau Jaqueline und Seli selbst verwöhnten uns mit feinem Wein sowie mit reichhaltigen kalten Platten aus Käse und Fleisch.
Lieber Seli, herzlichen Dank für die grosszügige Bewirtung!
Wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft und noch viele schöne Jahre im Männerchor Wittnau.
Am 19. September 2025 fand in Leibstadt die Delegiertenversammlung statt.
Die Traktanden wurden zügig behandelt, und danach folgte der Höhepunkt des Abends: die Ehrungen langjähriger Sänger für ihre treue Verbundenheit zum Verein und zum Gesang.
Vom Männerchor Wittnau durften wir zwei verdiente Mitglieder feiern:
· Rolf Brogle für beeindruckende 70 Jahre Aktivmitgliedschaft im Männerchor Wittnau
· Hans Landolt für 25 Jahre Vereinstreue
Leider konnte Rolf krankheitsbedingt nicht an der Feier teilnehmen.
Der Vorstand sowie der gesamte Männerchor Wittnau gratulieren den treuen Sängern herzlich zu ihrem verdienten Abzeichen und ihrer besonderen Ehrung.
Männerchorreise ins Südtirol
Freitag, 05.09.2025 – Sonntag, 07.09.2025
Mit bester Laune trafen sich die Sänger des Männerchors Wittnau und unsere Aktuarin am Freitagmorgen um 07:00 Uhr zur Abfahrt. Bei herrlichem Wetter starteten wir unsere Reise Richtung Südtirol. Nach einem kurzen Kaffeehalt in Sargans führte uns die Route über den Flüelapass, Zernez und den Ofenpass ins Münstertal, wo wir im Hotel Restaurant Helvetia ein feines Mittagessen geniessen durften.
Am Nachmittag ging es weiter nach Schluderns und entlang der Etsch bis nach Bozen. Dort erwartete uns eine fachkundige Führung durch die wunderschöne Altstadt. Leider setzte währenddessen Regen ein, doch das tat unserer guten Stimmung keinen Abbruch. Kurzerhand besorgten wir ein paar Regenschirme und die Führung konnte weitergehen!
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Kathedrale von Bozen, wo wir ein Lied anstimmten. Dank der beeindruckenden Akustik erklangen unsere Stimmen besonders schön. Anschliessend genossen wir ein feines Nachtessen in der Altstadt. Nach einem gemütlichen Schlummertrunk oder einem Glas Wein liessen wir den Abend ausklingen und bezogen unsere Zimmer im Hotel Post Gries in Bozen.
Samstag
Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartete uns strahlender Sonnenschein. Zunächst besichtigten wir eine Obstanlage unter sachkundiger Führung und erhielten spannende Einblicke in die Obstproduktion im Südtirol. Nach einem Aperitif und dem Singen von zwei Liedern ging es weiter zu einem Weingut.
Dort wurden wir fachkundig in den Weinbau und die Kellertechnik eingeführt. Natürlich durften wir auch verschiedene Weine degustieren und genossen dazu eine feine kalte Platte mit Käse und Fleisch, begleitet von einem oder zwei Glas hervorragendem Bozner Wein. Selbstverständlich liessen wir es uns nicht nehmen, auch im Weinkeller einige Lieder anzustimmen.
Fröhlich und gut gelaunt machten wir uns später auf den Rückweg ins Hotel. Der Abend stand zur freien Verfügung. Viele zog es erneut in die Altstadt von Bozen, wo wir in einer gemütlichen Gartenwirtschaft bei kühlem Bier beisammensassen und natürlich wieder ein paar Lieder sangen. Bei einem feinen Nachtessen und angeregten Gesprächen liessen wir den Tag harmonisch ausklingen.
Sonntag
Nach dem Frühstück traten wir die Heimreise an. Unser Chauffeur, der einen hervorragenden Job machte, brachte uns sicher über Innsbruck nach Landeck, wo wir, noch etwas müde vom Vortag ein feines Mittagessen geniessen konnten. Danach führte die Route über Vaduz und den Zoll in Mäder auf die Autobahn Richtung St. Gallen und schliesslich zurück nach Wittnau.
Wir durften eine wunderschöne Reise erleben, die uns viele tolle Erinnerungen beschert hat. Ein herzliches Dankeschön an unseren Chauffeur und die Organisatoren für dieses unvergessliche Wochenende!