, Müller Jürg

Generalversammlung 2025

167. Generalversammlung - Männerchor Sängerbund Wittnau

Präsident tritt zurück!


Eine etwas besondere Generalversammlung erwartete die 23 anwesenden Sänger und die Dirigentin zu Beginn des Vereinsjahres 2025. Ein wichtiger Punkt auf der Traktandenliste waren die Wahlen. Daniel Hochreuter gab offiziell seinen seit längerer Zeit angekündigten Rücktritt als Präsident bekannt. Am 3. Februar 2007 wurde er zum Präsidenten gewählt. Nach 18 Jahren als Präsident (plus 2 Jahre als Aktuar) freue er sich sehr darauf, künftig wieder nur als „einfacher“ Sänger im 1. Tenor mitzuwirken. Vize-Präsident Ernst Künzler würdigte ihn mit einer heiteren Laudatio in Vers-Form. Mit Applaus ernannte die Versammlung Daniel Hochreuter zum Ehrenpräsidenten. Als Andenken durfte er eine gravierte Armband-Uhr entgegennehmen. Der restliche Vorstand und die Kommissions-Mitglieder stellten sich für eine Wiederwahl zur Verfügung.
Die nun entstandene Vakanz des Präsidenten konnte im Vorfeld nicht besetzt werden. Der Aufruf an der GV brachte eine kurzfristige Wende. Herbert Schmid erklärte sich bereit, als Zwischenlösung das Präsidium für das laufende Vereinsjahr zu übernehmen.
Eine seltene Ehrung durfte Ehrenpräsident Rolf Brogle entgegennehmen; so singt er seit stolzen 70 Jahren im Männerchor Wittnau mit. Bereits als sehr junger Bursche wurde er als Fähnrich gewählt und ab 1961 folgten über 3 Jahrzehnte im Vorstand als Vize-Präsident und Präsident. In 7 Jahrzehnten als aktiver Sänger hat Rolf viel erlebt und mitgestaltet. Am wievielten Konzert er dieses Jahr mitwirkt, zusammen mit den unzähligen öffentlichen Auftritten, ist kaum mehr auszumachen. Unter Applaus wurde Rolf gratuliert und ein Krone-Gutschein überreicht.
Die Glanzpunkte im laufenden Vereinsjahr werden die Teilnahme am Kantonalen Gesangsfest in Sins im Mai und die Vereins-Reise ins Südtirol im September sein. Die Vorbereitungen für das Jahreskonzert vom 4. und 5. April 2025 sind bestens angelaufen.


17. Januar 2025/Jeannette Schneider